about me

Michaela Theus  
*1996 in Richterswil, aufgewachsen in der Stadt Zürich, Kamerafrau, Videastin
Michaela Theus, geboren in Zürich, entdeckte schon früh ihre Liebe für das Bild. Während sie an der Atelierschule Zürich ihren ersten Film machte, befasste sie sich nebenbei intensiv mit Malerei und Fotografie. 2022 hat sie ihr Bachelorstudium im Film erfolgreich an der Ecole d’Art de Lausanne (ECAL) mit Schwerpunkt Kamera abgeschlossen. Als Kamerafrau gibt sie sich voller Herzblut in ein Projekt und überzeugt mit innovativer, gewagter und auf das jeweilige Projekt angepasster Bildgestaltung. 
 
   „Können wir das sehen neu erlernen? Reapprendre a regardé ? Und wie können uns Filme dabei Helfen?“

 
 
 
 
Nebenbei realisiert sie weiterhin ihre eigenen Filme, wobei sie hier der Form keine Grenzen setzt und mit Montage, Animation und Bildformen sowie mit Genre spielt, experimentiert und starke Bilder kreiert. Seit Abschluss des Studiums wirkte sie einerseits in einer Reihe von Kurzfilmen mit, trainiert und verfeinert  technisches Know How, andererseits  bildet sie sich zurzeit in der Veranstaltungstechnik weiter, wo sie als Technikerin arbeitet (Zentralwäscherei Zürich, Kraftfeld Winterthur, Theater 58). Michaela befasst sich zunehmend mit der Live-Bildmischung und – Projektion (VJ) sowie Bild- und Licht-Installationen, sei es für Theater oder Partys. Mit dem Medium Film möchte Michaela „Seh-Muster“ aufbrechen und „Horizonte“ erweitern, wofür sie auch gerne ihr Handwerk für Kulturelle Projekte bereitstellt (Entre Monde, Rad Fayah, Literaturfestival Zürich, Some of The Missing Ones, Dock Basel, Videoclips, Projektraum-M54, Les Belle de Nuits, Das Haus der Analogen Fotografie Foto Ernst für Manifesta 11, Scénographes de l’Angoisse, mehrere Musikvideos für Künstler und Performances, als auch Videos für Start-Ups).